Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung gehört zu den wichtigsten Maßnahmen der Zahngesundheit um Karies und Parodontitis vorzubeugen. Beide Erkrankungen werden von Bakterien verursacht, die in einem schwer zu entfernenden Zahnbelag, sogenannter Plaque und Biofilm, leben.

Der zunächst weiche Zahnbelag wandelt sich durch die Mineralien des Speichels in festen Zahnstein um. Durch Einlagerung von Pigmenten aus Nahrungsmitteln erhält der Zahnstein seine gelblich, braune Farbe. Gefährlich wird der Zahnstein durch die schlechte Erreichbarkeit unterhalb des Zahnfleischsaumes und die Oberflächenrauigkeit an  den Zahnoberflächen.

Aufgrund der schlechten Erreichbarkeit durch die eigene Zahnpflege können sich an Risikostellen, wie den  Zahnzwischenräumen und Zahnfleischsaum, Bakterien ansiedeln und zu einer Zahnfleischentzündung ( Gingivitis) , unbehandelt auch zu einem Knochenabbau ( Parodontitis) sowie Karies führen.

 

Das Ziel der professionellen Zahnreinigung ist es, eine gründliche Belagsentfernung und Ausarbeitung eines individuellen Reinigungskonzeptes sowie Training in der Benutzung der verschiedenen Hilfsmittel durchzuführen.

Deshalb wird die Prophylaxe in unserer Praxis mittels spezieller Handinstrumente und Unterstützung oberflächenschonender  Ultraschall- und Pulverstrahlgeräte  von unserem zertifizierten Fachpersonal durchgeführt .